![]() |
INFRAROT-ÖFEN 2.0
... die nächste Generation |
Die neuen Witzel Infrarot Öfen der Serie ..02 bieten
erweiterte Funktionen und noch mehr Bedienkomfort
- Einfache Bedienung über zentrales Touch panel
- Exakte Thermostatregelung durch Messung
der Materialtemperatur - Direkte Sollwerteingabe
- Timerfunktion
- Rampenfunktion für langsame Heizprozesse
(Pre-Preg Verarbeitung) - Speicher für benutzerdefinierte Heizprozesse
- Grafische Verlaufsanzeige zur Kontrolle der Heizprozesse
- Optimierte Wärmeisolierung des Gehäuses
- Zukunftssicher durch Softwareupdates
- Platzsparende Schiebetür bei den Modellen
mit Materialwagen
Die Komponenten der neuen WITZEL SPS Steuerung mit 3,5" Touch panel
Der neu entwickelte Controller der Serie ..02 mit dem 3,5“ Touch panel ist die zentrale Steuereinheit des Ofens. Neben der einfachen Eingabe der gewünschten SOLL Temperatur wird im Hauptbildschirm die aktuelle IST Temperatur des Materials angezeigt. Vom Hauptbildschirm aus gelangt man schnell zu den Timer- und Rampenfunktionen sowie zur grafischen Anzeige des Heizprozesses. Ein USB Interface garantiert die Zukunftssicherheit der Steuerung durch Programmupdates
Energiekosten senken durch Heizwahlschaltung
Die großen Plattenöfen IR1302 und IR1302XTR bieten über eine serienmäßige Heizwahlschaltung die Möglichkeit der selektiven Aktivierung der 18 bzw. 24 Infrarot-Strahler. Somit wird bei kleinen Materialzuschnitten zusätzlich Energie eingespart.
Programmierbare Heizprozesse mit Timer- und Rampenfunktion
Moderne Materialien und Verabeitungsprozesse erfordern individuelle Lösungen. Die neu entwickelte Mikroprozessorsteuerung eröffnet dem Anwender die Möglichkeit individuell gestaltete Heizprozesse zu entwerfen und benutzerdefiniert abzuspeichern.
Thermostatregelung über Materialtemperatur
Die Temperaturregelung erfolgt bei allen Witzel Infrarot-Öfen über einen optischen Sensor der die exakte Oberflächentemperatur des gerade verarbeiteten Materials mißt und an die PID Regelung der Ofensteuerung weiter gibt. Speziell von uns entwickelte Kalibrierungen ermöglichen dabei die reibungslose Verarbeitung aller in der Orthopädie-Technik gängigen Materialien.
Mehr Informationen ...